Slide background

Datenschutz

Die Servicestelle für die nachhaltige Beschaffung von Ei und Geflügel nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Webseite, sowie Veranstaltungen und wird eventuell durch weitere Datenschutzerklärungen, Geschäftsbedingungen oder Hinweise ergänzt, die Ihnen bereitgestellt werden.

1. Website

Die Servicestelle für die nachhaltige Beschaffung von Ei und Geflügel nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Webseite, sowie Veranstaltungen und wird eventuell durch weitere Datenschutzerklärungen, Geschäftsbedingungen oder Hinweise ergänzt, die Ihnen bereitgestellt werden.

1.1 Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte ‚Session-Cookies‘. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

1.2 Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

1.3 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre angegebenen Daten inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

1.4 Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option “ – erweiterter Datenschutzmodus – „. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Laut den Angaben von YouTube werden im “ – erweiterten Datenschutzmodus -“ nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: www.google.de/intl/de/policies/privacy/

2. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname und Ihre Organisation bzw. Firmennamen. Bitte senden Sie diese an office@gefluegelwirtschaft.at. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Newsletter abmelden“-Link im Newsletter. Damit werden umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand gelöscht. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, haben Sie jederzeit unentgeltlich. Hierzu, sowie bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3. Veranstaltungen

Für die Teilnahme von Veranstaltungen, die durch die Servicestelle für die nachhaltige Beschaffung von Ei und Geflügel angeboten und durchgeführt werden (z.B. Workshops, Exkursionen und Beratungen) werden Ihre personenbezogenen Daten durch ein Registrierungstool und einer Unterschriftenliste erhoben. Diese werden für den Zweck der Teilnahmeregistrierung, sowie im Weiteren für die Projektabrechnung mit der AMA-Bewilligungsstelle gespeichert und verarbeitet. Wir machen auch Aufnahmen und Bilder, die durch Video oder Fotografie bei den Veranstaltungen entstehen und veröffentlichen diese auf der SNEG Webseite, sowie auf diversen Social Media Plattformen.